01.05.2025 – 06.05.2025
Ja, ja, ja. Het is tijd om onze buren weer te bezoeken. En we hebben een heel bijzondere tip: „Camping Welgelegen“ bij Workum en Hindeloopen aan het IJsselmeer. Laten we gaan.
Und schon sind wir da. Nach fast sechs Stunden Fahren und Stauen für etwas um die 250 Kilometer und einem kleinen Einkauf im Städtchen Lemmer. Prima.


Wir sind sofort begeistert von diesem sehr schönen Platz und fühlen uns direkt wohl. Was ist denn das für ein Konzert? In die Dämmerung hinein und während der Nacht quaken die Frösche in einer unglaublichen Lautstärke, aber dennoch nicht störend. Sind ja keine Tauben… 😉


Am nächsten Morgen gibt es tatsächlich Regen. Wie könnte es auch anders sein. Also schnell ins Trockene.

Doch es ist Wetterbesserung in Sicht. Wir gehen zum malerischen Ort Hindeloopen. Wie aus dem Bilderbuch. So stellen wir uns Holland – nein – Friesland vor.



Und „Lecker an Bord“ mit Björn Freitag und Frank Buchholz war auch schon hier und in der Kaaskamer zu Gast. Logisch, denn wo sonst gibt’s den besten Käse der Region.



Nee, dat kan niet. Wenn es schon Pannenkoeken gibt, dann rein damit. 😉


Gegen Abend ist es dann mal so richtig schattig. „Ohne meine Schweizer Decke gehe ich echt nirgendwo mehr hin.“ Stimmt. Und nachts sinken die Temperaturen sogar auf nur 6°C!

Strahlend blauer Himmel. Entspannen am Platz. Und abends dann Grillen auf der großen Feuerstelle.





Zu Fuß unterwegs nach Workum. Mit „W“, und nicht mit „B“. Knappe 4 Kilometer sind es bis dort hin.


Für den Rückweg haben wir uns eine andere kleine Strecke ausgedacht. Die soll über den Deich führen. Hmmh, müssen wir rechts oder links, oder doch da lang? Hier scheint es richtig zu sein. Doch wo ist eigentlich der Deich? Und wir gehen und gehen…

… kann ja mal passieren… 😉
Ja liebe Leute. Gut, dass auf unserem Platz leckere Pizza gebacken und das Hindelooper Jubiläumsbier ausgeschenkt wird. So kommt die verbrauchte Energie zurück. 🙂


Tja, und dann auch noch das! Täterätete! Der „Stern des Südens“ leuchtet wieder! Nach einer Durststrecke von einem Jahr endlich wieder:

Verbeugung gefällig? „Der kleine Hartmann“ ist da. Frei nach dem Motto „mit wem man so im Ort quatscht“, schwups, wird „de Jongen“ von einer netten älteren Dame extra für uns gehäkelt. Kein Witz.


Am 5. Mai wird in den Niederlanden mit dem „Bevrijdingsdag“ das Ende der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg gefeiert. Entsprechend weht die Flagge der Niederlande so ziemlich an jedem Haus. Da rückt die Frage, wer den Hirsch erlegt hat, in die zweite Reihe.


Doch heute ist nicht nur „Bevrijdingsdag“, sondern auch unser 36. Hochzeitstag. Zur Feier des Tages kehren wir im Restaurant „De Hinde“ ein und lassen uns kulinarisch verwöhnen. Und das ist mal wirklich, wirklich so richtig fein und lecker. Aperitief, Salade met spek en ei, Paté van konijn, Zeebrasemfilet en Crème brulee.





Dann ist auch schon der letzte Abend angebrochen. Doch eines steht fest: Wir kommen wieder!

Tot ziens in Juli. En dan hebben we nog twee geweldige gasten bij ons… 🙂